- Ausrüstungs-Check
 
6 Ausrüstungstipps, die dich im Herbst unschlagbar machen
Das Schweizer Taschenmesser des Golfens, Fäustlinge aus der Skihütte, eine mobile Sauna und ein Trick, das wohl kaum in die Vogue passt. Hier sind sechs …
 Kalte Tage bedeuten nicht, dass wir die Golfschuhe zu Hause lassen sollen und damit den Grip opfern. Tausche Deine normalen Einlegesohlen gegen beheizbare Sohlen aus, dann hältst Du die ganze Runde über die Temperatur.
Muskeln und Gelenke müssen warm sein, um optimal zu funktionieren. Deshalb lohnt es sich, in gute Unterwäsche zu investieren. Etliche Golfmarken haben Unterwäsche speziell für das Golfen entwickelt. Sie hält Dich warm und trocken, weil sie Feuchtigkeit in Form von Schweiß und Wasser absorbiert.
Es mag wie ein Klischee klingen, aber Schicht für Schicht ist der beste Rat, wenn es gilt, Dich warm zu halten und frei zu schwingen. Suche nach mehreren dünnen Schichten aus dehnbarem Material, die man je nach Temperatur, Regen und Wind einfach an- und ausziehen kann. Viele der heute führenden Golfmarken haben extrem gute Midlayer aus Funktionsmaterial, die obendrein cool aussehen, wenn man sie ganz außen trägt.
 Das Schweizer Taschenmesser des Golfens, Fäustlinge aus der Skihütte, eine mobile Sauna und ein Trick, das wohl kaum in die Vogue passt. Hier sind sechs …
 Mach Dir das Leben nicht unnötig schwer – Golf im Regen muss kein Härtetest sein. Mit der richtigen Regenbekleidung bleibst Du trocken, beweglich und konzentriert …
 Vom Sonderangebotsständer zu einer der größten Bekleidungsmarken im Golfsport.. Es schien, als hätte Adidas den Golfsport verlassen. Doch der Wind hat sich gedreht. Die Marke ist trendiger …