Adidas – zurück im Rampenlicht
Anfang der 2000er-Jahre trugen Shootingstars wie Sergio Garcia und Justin Rose Kleidung von Adidas. Doch schon nach ein paar Jahren landeten die Kollektionen häufig auf den Rabattständern. Man hätte meinen können, Adidas sei dabei, sich aus dem Golfsport zurückzuziehen.
Doch nun hat sich der Wind gedreht. Die Sportmarke steht wieder im Mittelpunkt des Geschehens, und das Golf-Engagement wirkt weder vorsichtig noch vorübergehend. Adidas ist trendiger denn je und die erste Wahl für viele – von Amateuren weltweit bis hin zu Tourstars wie Ludvig Åberg.
– Adidas hat neuen Schwung bekommen, weil wir all unsere Aufmerksamkeit darauf gelegt haben, die Entwicklung des Golfsports in den letzten Jahren wirklich zu verstehen. Heute sucht der Golfer nicht nur nach Funktionalität, sondern auch nach Marken, die zu seinem Lebensstil auf und abseits des Golfplatzes passen, sagt Sam Strange, General Manager bei Adidas Golf Europe, und fährt fort:
– Indem wir Innovation und Design mit den Bedürfnissen des modernen Golfers vereint haben, ist es uns gelungen, großes Interesse an unserer Marke zu wecken.
Im Fokus: die junge Golfgeneration
Golf war historisch gesehen immer mit einem traditionellen und konservativen Dresscode verbunden. Heute jedoch trifft der Sport auf eine neue Generation von Spielern, die etwas ganz anderes suchen. Genau das hat Adidas bei der Entwicklung der Kollektionen der letzten Jahre berücksichtigt. Das Ergebnis zeigt sich unter anderem in einer Zusammenarbeit mit Modeikone Johan Lindeberg und einer neuen Retro-Linie, die schnell sehr beliebt wurde.
– Wir haben mit den Golfern selbst gesprochen und auch die großen Modetrends untersucht, um sicherzugehen, dass unsere Produkte sich für den modernen Golfer richtig anfühlen. Alles, was wir tun, soll ihre Bedürfnisse widerspiegeln, sagt Sam.
Führend in mehreren Bereichen
Auch beim Thema Nachhaltigkeit hat Adidas eine Vorreiterrolle übernommen, indem Kleidungsstücke aus recycelten Materialien mit geringer Umweltbelastung entwickelt und produziert werden – perfekt passend zu den grünen Fairways, wo immer mehr Spieler Verantwortung von den Marken einfordern.
Das Comeback von Adidas dreht sich nicht nur um Sport, sondern auch darum, dort präsent zu sein, wo sich die Zukunft des Golfsports abspielt – an der Schnittfläche zwischen Tradition und Innovation, zwischen der grünen Landschaft des Golfplatzes und dem Puls der Stadt. Genau dort baut die Marke derzeit ihre neue Identität auf, und genau dort wird Golf wieder zu einem der wichtigsten Schaufenster.
– Für uns geht es darum, Golf sowohl spannend als auch zugänglich zu machen und gleichzeitig an unserem Erbe in diesem Sport treu zu bleiben, schließt Sam ab.