Nachhaltiges Denken macht uns zu besseren Golfern

In jüngster Zeit waren viele Branchen von einem rückläufigen Bestand an Waren betroffen, und die Golfwelt ist keine Ausnahme. Es geht größtenteils um fehlende Produktionskapazitäten während der Nachwirkungen der Pandemie, aber auch um einen immer deutlicheren Materialmangel, der sich direkt auf die Herstellung auswirkt. Für uns als Verbraucher bedeutet das generell weniger Produkte in den Shops, aber auch längere Lieferzeiten bei bestimmten Bestellwaren.
Während der Bestand an neuen Produkten sinkt, ist die Anzahl der Golfer gleichzeitig erheblich angewachsen. Allein in den USA ist die Anzahl neuer Golfer in den letzten zwei Jahren um 6,2 Millionen gestiegen. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach Schlägern, Trolleys und Bags heute größer als je zuvor ist.
Wenn die Produktionskapazität geringer wird, entscheiden sich viele Hersteller dafür, die Priorität auf Qualitätsprodukte zu legen – eine Entwicklung, die wir von Golfstore äußerst positiv finden. Von Anfang an auf gute Qualität zu setzen, ist nicht nur gesundes, nachhaltiges Denken, es lohnt sich außerdem auf Dauer. Wir von Golfstore können ein gestiegenes Bewusstsein bei den Verbrauchern feststellen. Viele haben ihre frühere Wegwerf-Mentalität durch ein Weniger-aber-besser ersetzt, und hier ist ein sorgfältig durchgeführtes Custom Fitting ein unschlagbares Werkzeug. Maßgeschneiderte Schläger helfen nicht nur den besten Spielern bei der Entwicklung – sie sind eine wertvolle Investition, egal auf welchem Niveau man spielt.
Wenn die Kunden besser und stärker angepasste Produkte kaufen, steigen die Ansprüche an die Verkäufer im Shop enorm. Man sucht Fachwissen und erwartet Expertenrat im Shop – und das ist bei unseren gut ausgebildeten Pros reichlich vorhanden. Wir stellen auch ein erhöhtes Interesse an Unterrichtsstunden, Kursen und Golfreisen fest. Besseres Golfen handelt ja von so viel mehr als nur neuer Ausrüstung, und indem wir Kompetenz und Inspiration in unsere Arbeit einfließen lassen, tragen wir alle zu einer Steigerung des Nachhaltigkeitsgedankens in diesem Sport bei.
Eine Entwicklung, die wir von Golfstore sehr begrüßen.
Johan Thellmark, GF, Golfstore

Golfstores Nachhaltigkeitsprojekt wird zum Teil finanziert von: