
Finde den richtigen Loft, Grind und Bounce für dein Spiel!
Beginne mit der Analyse deines aktuellen Wedge-Setups
Wenn du mit dem Gedanken spielst, neue Wedges zu kaufen, solltest du dir zuerst dein aktuelles Schlägerset ansehen. Dazu musst du sicherstellen, dass du den richtigen Abstand (Gapping) zwischen deinen Eisen und deinen Wedges hast. Das Ziel ist es, einen fließenden Übergang zwischen den Schlägern zu schaffen, damit du keine „toten Zonen“ in deinem Spiel hast.
Beispiel: Wenn dein Pitching Wedge einen Loft von 46 Grad hat, kann es sinnvoll sein, Wedges mit 50, 54 und 58 Grad zu wählen, um verschiedene Distanzen und Schlagarten abzudecken. Als Faustregel gilt, dass du 4–5 Grad Loft-Unterschied zwischen deinen Wedges haben solltest.
Was ist Loft, Grind und Bounce?
Loft ist der Winkel des Schlägerkopfes, der die Höhe, den Spin und die Entfernung deiner Schläge beeinflusst. Ein niedriger Loft sorgt für längere Schläge, ein hoher Loft für mehr Höhe und Spin – perfekt für Bunkerschläge oder kurze Annäherungen, bei denen du den Ball schnell stoppen willst.
Grind ist die Form der Sohle (Unterseite des Schlägers) und beeinflusst, wie leicht der Schläger bei verschiedenen Schlägen durch Gras und Sand gleitet. Unterschiedliche Grinds sorgen für ein unterschiedliches Schlaggefühl – ein C-Grind macht es zum Beispiel leichter, den Schlägerkopf zu öffnen und hohe und weiche Schläge um das Grün herum zu schlagen, während ein sogenanntes Full Grind mehr Stabilität bietet und für volle Schläge, auf weichem Untergrund oder in Bunkern geeignet ist. Bitte beachte, dass es bei den Schlägerherstellern unterschiedliche Bezeichnungen und Varianten geben kann. Lass dich also von deinem Golfstore-Pro beraten, damit du die richtige Form für deine Wedges findest!
Bounce ist der Winkel zwischen der Sohle des Schlägers und dem Boden, wenn der Schlägerkopf flach ist und du den Ball ansprichst. Ein hoher Bounce eignet sich am besten für weiche Oberflächen, da er verhindert, dass sich der Schläger in den Boden gräbt, während ein niedriger Bounce besser für harte Plätze oder trockene Bedingungen geeignet ist.
Passe die Wedges an deinen Spielstil und die Platzbedingungen an
Um das richtige Wedge für dein Spiel zu finden, geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um deinen Schwung, deinen Spielstil und die Plätze, die du am häufigsten spielst.
– Schlägst Du oft tiefe Divots? Dann könnte ein höherer Bounce die beste Wahl für dich sein.
– Spielst du oft auf harten Fairways? Dann kann dir ein Wedge mit niedrigem Bounce mehr Kontrolle geben, da du den Ball damit besser erreichen kannst.
Die richtige Kombination aus Loft, Grind und Bounce, die zu deiner Technik und deinem Platz passt, ist der Schlüssel zu einem guten und beständigen Kurzspiel.
Buche ein Custom Fitting bei Golfstore
Wedges nach dem Zufallsprinzip auszuwählen, ist selten eine gute Idee. Ein professionelles Custom Fitting mit einem unserer PGA-ausgebildeten Pros hilft dir, deinen Schwung, deine aktuellen Schläger und deine Bedürfnisse zu analysieren und die besten Wedges für dich zu empfehlen.
Ein guter Ratschlag für die Saison 2025 ist also, in das richtige Wedge-Setup zu investieren und deinem Spiel die Präzision zu geben, die es verdient. Eine kleine Veränderung kann einen großen Unterschied machen – sowohl für dein Selbstvertrauen als auch auf der Scorekarte!